laut! Forum Live

Was genau ist denn das laut! Forum Live?

Die stadtweite Jugendversammlung laut! Forum Live findet einmal im Jahr statt und dient dazu, die wichtigsten Themen, Ergebnisse, Anregungen und Forderungen aus dem letzten laut!-Jahr zu präsentieren. In Form einer Live-Talkshow, die von laut! TV aufgezeichnet wird, diskutieren junge Menschen aus ganz Nürnberg mit dem Oberbürgermeister über ihre Anliegen und Ideen für die Stadt.

Unten findet ihr die Dokumentation von allen Veranstaltungen, die bisher stattgefunden haben. Viel Spaß beim Stöbern ;-).

LAUT! UND IMMER AUF SENDUNG » FOLGT UNS EINFACH AUF FOLGENDEN CHANNELS »

laut! Forum Live 2025

Das war das laut! Forum Live 2025

Am 20.02.2025 fand ab 18.00 Uhr die jährliche stadtweite Jugendversammlung von laut! (laut! Forum Live) in der LUISE statt. Hier konnten Jugendliche auf Politiker*innen aus dem Stadtrat treffen, mit ihnen diskutieren und ihre Themen und Anliegen platzieren.

Aufgewärmt wurden die Besucher*innen von den Musiker*innen Elara, Andro und Nico, die mit ihren Liedern für gute Stimmung und angenehme Atmosphäre sorgten. Außerdem konnten die Besucher*innen auch schon vor Beginn der Veranstaltung VR-Graffiti vom Künstlerkollektiv @lass_weng_flown ausprobieren und an einer Pinnwand ihre Ideen zum Klimaschutzkonzept anpinnen.

Folgende Politiker*innen haben sich den Fragen der Jugendlichen gestellt:

Marcus König (OB, CSU), Elisabeth Ries (Sozialreferentin, SPD), Paul Arzten (Grüne), Jan Gehrke (ÖDP), Nicole Alesik (CSU), Gerhard Groh (SPD), Yasemin Yilmaz (SPD), Claudia Arabackyj (Vorsitzende JHA, SPD), Ümit Sormaz (FDP).

Nach der allgemeinen Begrüßung hat die souveräne Moderatorin Anna dem Oberbürgermeister vorab aufgenommene Meinungen und Fragen Jugendlicher über die Leinwand präsentiert. Stellung bezogen haben sie zu den Themen, die sie 2024 beschäftigt haben. Darunter waren z. B. die Themen Wahlen, Demokratiebildung, Baustellen, konsumfreie Aufenthaltsorte für Jugendliche, zu volle Straßenbahnen am Morgen, zu teure Lebensmittel, Flutlicht an Bolzplätzen, Basketballkörbe, Wasserspender, wie wichtig Zeichen gegen Rechtsextremismus sind und die Wichtigkeit von Inklusion. Jugendliche wünschen sich außerdem immer wieder weniger Müll und Dreck in der Stadt und mehr Grün.

Der Oberbürgermeister hat auf einige Fragen direkt reagiert, so u. a. zum Thema Freizeitgestaltung, grüne Stadt und mehr Sportflächen. Er antwortete, dass Nürnberg die sechst-dichbesiedeltste Großstadt in Deutschland ist, so dass das Entsiegeln von Flächen oberste Priorität hat. Das Ziel ist, dass jede*r Nürnberger*in in fünf Minuten eine Grünfläche erreichen kann. Dennoch ist nicht jede Grünfläche auch ein Bolzplatz und die Stadt wünscht sich Hinweise der Jugendlichen (etwa über laut!, wo das ja schon wunderbar funktioniert) wo es Bedarfe gibt und wo was fehlt.

Danach ging es ins Speed-Dating, wo die Jugendlichen an Tischen mit jeweils einem Stadtrat/einer Stadträtin reden konnten. Auch hier waren die Themen so vielfältig wie die Besucher*innen-Struktur und es wurde auf viele weitere Fragen eingegangen, wie z. B. den ÖPNV, Fahrradwege, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Möglichkeiten für regionale Künstler*innen, Sportmöglichkeiten in Parks, ein neuer Bus für die Mobile Jugendarbeit, kostenfreie Räume zum Lernen, Toiletten in der Innenstadt, günstige Orte zum Feiern, Obdachlosigkeit, mehr Lohn für Menschen mit Behinderung, Weiterentwicklung von Inklusion und verschiedene Schul-Themen.

Zum Abschluss informierte Anna im Plenum, dass alle Antworten hier auf der Seite veröffentlich werden. Der Oberbürgermeister bedankte sich beim laut!-Team für die tolle Veranstaltung und erntete dafür einen riesigen Applaus.

Anschließend gab es die Möglichkeit, bei Essen und Getränken noch zum Plausch zusammenzukommen, sich im VR-Graffiti zu üben und das Grüne Sofa zu nutzen.

Wir freuen uns sehr, dass insgesamt weit über 200 interessierte und diskutierfreudige Jugendliche da waren, weshalb kurzfristig noch weitere Tische für das Speed-Dating organisiert werden mussten. Unser großer Dank geht besonders an die Jugendeinrichtungen und Schulen, die uns toll unterstützt haben!

Insgesamt war das laut! Forum Live 2025 eine tolle, erfolgreiche und intensive Veranstaltung, wir freuen uns über die große positive Resonanz und bleiben weiter laut!

Hier gibt es ein paar Eindrücke für euch, die zeigen, dass die Politiker*innen wirklich mittendrin waren (alle Fotos ©arnemarenda, www.marenda.de):

Alle Infos zu den vergangenen laut! Forum Live-Veranstaltungen findet ihr im Archiv - den Link gibt's weiter unten auf der Seite.

laut! Forum Live

laut! Forum live
Kontakt

Aktuelle Projekte