Die Ergebnisse der U18 Wahl

U18 Wahl zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025: So haben Nürnberger Kinder und Jugendliche gewählt.

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag steht am 23. Februar 2025 an. Während Erwachsene ihre Wahlentscheidung abwägen, durften Kinder und Jugendliche ihre Stimme bereits abgeben. Die U18 Wahl möchte als parteipolitisch neutrale Initiative die politische Haltung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufzeigen.

In Nürnberg gaben in 31 Wahllokalen 1838 Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur U18 Wahl ab. Neben der großen Wahlbeteiligung fällt dabei auch das ernsthafte Interesse von Kindern und Jugendlichen an Politik ins Auge. Im Vorfeld der allermeisten Wahlentscheidungen stand ein Prozess der Information, Diskussion und Meinungsbildung.

Das Jugendbeteiligungsmodell laut! koordinierte die U18 Wahl für die Stimmkreise Nürnberg-Nord und Nürnberg-Süd (nur Nürnberger Stadtgebiet, ohne Schwabach). Im Stimmkreis Nürnberg Nord gewann die SPD mit 27,8 Prozent der Stimmen. Auf die SPD folgten Die Linke (20,9 Prozent), Grüne (14,4 Prozent) und CSU (14,1 Prozent). Im Stimmkreis Nürnberg-Süd (ohne Schwabach) gewann die SPD mit 20,5 Prozent der Stimmen. Auf die SPD folgten die CSU (18,2 Prozent), Die Linke (17,2 Prozent) und die AfD (14,1 Prozent).

Die U18 Wahl eine zwar nicht-repräsentative Meinungsumfrage, nichtsdestotrotz bildet sie die politische Haltung junger Menschen in Deutschland ab. Die Ergebnisse der U18 Wahl werden vor der Bundestagswahl veröffentlicht werden, um die Gesellschaft, aber auch Politik für die Belange junger Menschen zu sensibilisieren.

Das bundesweite Ergebnis der U18 Wahl ist auf www.u18.org einsehbar. Dort kann auch nach Bundesländern und Wahlkreisen gefiltert werden.

Bilder unten: U18-Wahlergebnis in Nürnberg-Nord, U18-Wahlergebnis in Nürnberg-Süd (ohne Schwabach)

Aktuelle Projekte