Jugendbeteiligung am neuen Klimaschutzkonzept

Die Stadt Nürnberg erstellt gerade ein neues Klimaschutzkonzept. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen, wie Nürnberg bis 2040 klimaneutral werden kann. Dafür hat sich das Referat für Umwelt und Gesundheit vielfältige Methoden der Bürgerbeteiligung einfallen lassen, mehr dazu hier: 2024 IKSK Text (pdf).

Wir von laut! wurden angesprochen, um die jungen Menschen in der Stadt mit ihren Vorschlägen und Forderungen zu Wort kommen zu lassen. Alle Ergebnisse werden durch das Referat für Umwelt und Gesundheit aufbereitet und dienen dem Stadtrat als Entscheidungsgrundlage für das neue Klimaschutzkonzept. Dieses soll (wahrscheinlich) im Juni 2025 im Stadtrat diskutiert und beschlossen werden.  

Alle Ergebnisse der Jugendbeteiligung, so wie es dem Referat für Umwelt und Gesundheit übergeben wurde, findest du hier: Klimaschutzkonzept_Jugendbeteiligung.pdf

Die Ergebnisse aus der Jugend-, Online- und Bürgerbeteiligung werden bald auch in einer Begleitbroschüre des Referats veröffentlicht.

Ein paar Eindrücke aus dem Beteiligungs-Workshop in der LUISE:

Aktuelle Projekte